Energiesparen beginnt im Kopf

Es ist bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wir von den Städtischen Werken Magdeburg lassen aber nichts unversucht, Sie in Sachen Energie zur Meisterschaft zu führen. Denn der verantwortungsvolle Umgang mit Energie schont Ihren Geldbeutel und die natürlichen Ressourcen.

In unseren kostenlosen Energieseminaren lernen Sie einfach und schnell, welche neuen und nachhaltigen Energietrends es gibt und wie Energiesparen auch in Ihrem Alltag funktioniert. Jeden Monat haben wir ein ausgewähltes Thema für Sie. Digitale Seminare speichern wir im Nachgang in unserem Archiv für Sie ab. 

Referent beim SWM Energieseminar
Energieseminar mit Sarah Werner
Bereichstrenner Netzstecker

SWM Energieseminare

Mann arbeitet an Heizungsanlage

Heizungssanierung und Heizungserneuerung

Heizungssanierung oder gleich Anschaffung einer energiesparenden Heizung. Für alles gibt es umfangreiche Förderungen. Was gilt es zu beachten?

Termin: 12.04.2023, 18:30 Uhr

Ort: SWM Magdeburg, Am Blauen Bock 1

Referent: René Herbert, Energieberater bei SWM und Die ENERGIEagentur

Jetzt anmelden

Energieseminare 2023

29.03.2023 | Photovoltaik-Lösungen für den Balkon

Für wen kommen PV-Anlagen für den Balkon in Frage? Was ist bei ihrer Installation zu beachten?

Referent: Stefan Müller, JM|ProjektInvest

Achtung: Dieses Seminar ist bereits ausgebucht.

12.04.2023 | Heizungssanierung oder Heizungserneuerung

Heizungssanierung oder gleich Anschaffung einer energiesparenden Heizung. Für alles gibt es umfangreiche Förderungen. Was gilt es zu beachten?

Referent: René Herbert, Energieberater bei SWM und Die ENERGIEagentur

19.04.2023 | Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung

Moderne Wohnungen und Häuser verfügen über ausgeklügelte Lüftungssysteme, die ein energiesparendes Lüften ermöglichen. In Verbindung mit einer Wärmerückgewinnung kann der Energieverbrauch wirkungsvoll reduziert werden.

Referent: René Herbert, Energieberater bei SWM und Die ENERGIEagentur

17.05.2023 | Dezentrale Eigenerzeugung und Batteriespeicherung

Wie kann Strom effizient erzeugt und gespeichert werden?

Referent: Maik Friebe, BWI Bio Wärme Innovation GmbH

24.05.2023 | Photovoltaik-Lösungen für den Balkon

Photovoltaikanlagen eignen sich für unterschiedliche Balkone. Sie tragen massgeblich zur Energieeinsparung bei. Was ist bei ihrem Einsatz zu beachten?

Referent: Stefan Müller, JM|ProjektInvest

14.06.2023 | Quo vadis E-Mobilität?

E-Autos, E-Bikes oder E-Scouter. Wohin geht der Trend? Gibt es überhaupt noch Alternativen?

Referent: Dr. Chistoph Wenge, Energiesysteme und Infrastrukturen, Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF

21.06.2023 | Vorteile einer Wärmepumpe

Für wen kommt eine Wärmepumpe in Frage? Wann ist eine  Verbindung mit einer Solarthermieanlage sinnvoll? Lohnt sich auch die Kombination mit einer Photovoltaikanlage?

Referent: René Herbert, Energieberater bei SWM und Die ENERGIEagentur

12.07.2023 | Schimmel vernichten und verhindern

Entsteht Schimmel ausschließlich durch ungenügendes Lüften? Es gibt auch andere Faktoren. Wie kann Schimmel dauerhaft beseitigt werden?

Referent: Michael Rink, Gebäudeenergieberater

19.07.2023 | Die grüne Hausnummer

Tue Gutes und rede drüber! Die Grüne Hausnummer ist eine Auszeichnung für umweltgerechtes Bauen. Beim Wettbewerb für Wohn- und Nichtwohngebäude dreht sich alles um Energieeffizienz, erneuerbare Energien und nachhaltiges Bauen. Was sind die Voraussetzungen für die Bewerbung um die Auszeichnung?

Referentin: Ulrike Nestmann, LENA Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH

16.08.2023 | BEG Förderung im Überblick

Die BEG Förderung (Bundesförderung für effiziente Gebäude) hat sich grundlegend geändert? Was ist zu beachten?

Referent: René Herbert, Energieberater bei SWM und Die ENERGIEagentur

23.08.2023 | Mini-Photovoltaik-Anlagen

Mini-Photovoltaik-Anlagen sind eine sinnvolle Ergänzung, um z.B. den Stromverbrauch auf Gartengrundstücken und Datschen zu senken. Was ist bei ihrem Einsatz zu beachten?

Referent: Stefan Müller, JM|ProjektInvest

13.09.2023 | Das Haus durch Umbau optimieren

Irgendwann ist es soweit. Das eigene Haus entspricht nicht mehr den Vorstellungen und es steht ein Umbau an. Was ist dabei zu beachten?

Referentin: Kerstin Spitz, Ingenieurbüro und Energieberatung in Bernburg

20.09.2023 | Pacht- und Kaufmodelle Photovoltaik-Anlagen

Pachten oder Kaufen? Welche Modelle für PV-Anlagen gibt es?

Referent: Stefan Müller, JM|ProjektInvest

11.10.2023 | Neuerungen beim Baurecht

Wer haftet für Baumängel? Wer ist in Regress zu nehmen? Wie kommen Sie am Ende zu Ihrem Recht?

Referent: Sven-Axel Hamann, KBHC Kanzlei Borowiak, Hamann, Christiansen

18.10.2023 | Einbau von Kaminen

Was ist beim Einbau von Kaminen zu beachten? Was schreibt die Bundes Immissionsschutz Verordnung vor?

Referent: Stefan Reyher, Bezirksschornsteinfeger

08.11.2023 | Nah- und Fernwärmelösungen

Für wen kommt Nah- bzw Fernwärme in Frage?

Referentin: Daniela Plewka, Mitarbeiterin SWM Madgeburg

16.11.2023 | Lichtkonzept zum Energiesparen

Wie gelingt das richtige Lichtkonzept? Wie kann dabei noch Energie gespart werden?

Referent: Carsten Hoffmann, Selbstständiger Berater für Lichttechnik

06.12.2023 | Alarmsysteme mit BUS Steuerung

Keine Chance den Einbrechern. Moderne Alarmsysteme mit BUS Steuerung können ihre eigenen vier Wände optimal schützen.

Referent: Jens Meyer, Meyer Sicherheitssysteme

SWM Energieseminare für Gewerbekunden

Alle Seminare finden jeweils 18:30 Uhr bei SWM Magdeburg, Am Blauen Bock 1 statt.

Jetzt anmelden

26.04.2023 | Umweltaudits für Gewerbekunden

Umweltaudits sind bei immer mehr Unternehmen vorgeschrieben. Was ist bei der Auditierung zu beachten?

Referent: Stefan Wösner, BWI Bio Wärme Innovation GmbH 

Jetzt anmelden

31.05.2023 | E-Mobilität in Mehrfamilienhäusern

Wie lässt sich Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern realisieren?

Referent: Stefan Müller, JM|ProjektInvest

Jetzt anmelden

27.09.2023 | Alternative Heizmethoden für Gewerbeimmobilien

Wärmepumpe, Heizen mit Strom oder Holz sind Alternativen zum Gas.  Was ist bei Gewerbeimmobilien sinnvoll? Und was ist bei der Realisierung zu beachten?

Referent: René Herbert, Energieberater bei SWM und Die ENERGIEagentur

Jetzt anmelden

Download Unterlagen

Vergangene und aufgezeichnete Energieseminare bzw. Vorträge von Präsenzseminaren können hier heruntergeladen werden. 

Archiv 2023

Vergangene und aufgezeichnete Energieseminare bzw. Vorträge von Präsenzseminaren können hier heruntergeladen werden. 

SWM Energiemobil
Gemeinsam jetzt das Mögliche tun.
smartes Heizungsthermostat der Marke Hama an Heizung montiert
SWM
Smarte
Heizungs-
thermostate
Nachhaltig und sparsam.