Einfach stressfrei heizen

Eine Heizung zu installieren, zu warten und zu reparieren kann für Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern eine nervenaufreibende und kostspielige Angelegenheit sein. Muss es aber nicht: Denn mit unserem Rundum-sorglos-Paket mieten Sie eine neue und effiziente Gasbrennwertheizung von uns und wir kümmern uns um den Rest. Das heißt, wir versorgen Sie mit der Heizung Ihrer Wahl, natürlich einem Markengerät, und organisieren Ihnen eine reibungslose Installation in Ihren vier Wänden durch einen Fachbetrieb. Außerdem sind über die gesamte Vertragslaufzeit alle Reparaturen, die regelmäßige Wartung der Heizung und unsere 24/7-Störungshotline inklusive.

Mehr Heizungskomfort und Kostenkontrolle gehen nicht.

Kind schläft über Heizkörper

Unser Heizungs-sorglos-Paket auf einen Blick

In vier Schritten zur SWM Mietheizung

  1. Als Erstes heißt es: Heizung auswählen. Im nachfolgenden Abschnitt finden Sie alle Fachbetriebe aus der Region, die gemeinsam mit SWM das Produkt SWM Mietheizung anbieten. Wählen Sie hieraus den Fachpartner Ihres Vertrauens. Er berät Sie zur passenden Heizung, füllt mit Ihnen den kurzen SWM Fragebogen aus und erstellt für Sie ein individuelles Instal­la­ti­ons­an­gebot.
  2. Jetzt sind wir am Zug: Der Installateur übermittelt uns Ihre Anfrage. Diese prüfen wir und senden Ihnen die Vertrags­un­ter­lagen zu. Damit haben Sie alle Leistungen und Kosten auf einen Blick.
  3. Sie schauen sich unser unver­bind­li­ches Angebot in Ruhe an. Wenn keine Fragen mehr offen sind, schicken Sie uns den Vertrag unterschrieben zurück.
  4. So gut wie am Ziel: Wir beauftragen den Fachpartner mit der Installation. Dieser meldet sich zeitnah bei Ihnen und vereinbart gemeinsam mit Ihnen einen Termin zum Einbau Ihrer neuen SWM Mietheizung.

Fachpartner aus der Region für Ihre SWM Mietheizung

Der Fachbetrieb Ihres Vertrauens ist nicht dabei? Kein Problem. Bitten Sie einfach Ihren Installateur sich bei unserer Ansprechpartnerin Daniela Plewka zu melden.

Unsere Preise sind sicher

Die Kosten für Anschaffung, Einbau, Wartung und unvorhergesehene Reparaturen können beachtlich sein. Mit der SWM Mietheizung zahlen Sie über die komplette Vertragslaufzeit monatlich einen festen Mietpreis. Auch die einmalige Abschlusszahlung zum Vertragsende ist fest vereinbart. Das heißt, Sie haben die volle Kostenkontrolle – ohne böse Überraschungen!

Der monatliche Mietpreis sowie die Höhe der Abschlusszahlung sind u.a. abhängig von der Höhe der Investitionssumme für die neue Heizung

Preisbeispiele

Stand 2023

Höhe der Brutto-InvestitionssummeMonatlich konstanter Mietpreis über 10 Jahre (brutto)Einmalig fest vereinbarte Abschlagszahlung zum Vertragsende* (brutto)
3.000 €111,79 €/Monat1.000 €
6.000 €142,21 €/Monat2.000 €
9.000 €172,63 €/Monat3.000 €

*entspricht hier z.B. der Höhe des Restbuchwertes

Und am Ende der Laufzeit gehört die Heizung Ihnen!

FAQ zur Mietheizung

Für wen ist die SWM Mietheizung geeignet?

Unser Angebot richtet sich an Eigentümer/innenvon Ein- und Zweifamilienhäusern in Magdeburg, die ihre alte Heizung austauschen möchten. Voraussetzung ist ein vorhandener und funktionsfähiger Erdgashausanschluss.

Für wen lohnt sich die SWM Mietheizung?

Die SWM Mietheizung lohnt sich für all diejenigen, die sich eine neue Heizung kaufen möchten, aber die hohen einmaligen Anfangsinvestition scheuen.

Ihre neue Heizung erhalten Sie bei uns im Rundum-sorglos-Paket, d.h. Sie müssen sich während der gesamten Mietdauer weder um die regelmäßige Wartung noch um mögliche Reparaturen an der Heizung kümmern. Ihr Fachbetrieb wird wie gewohnt die Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchführen; alle anfallenden Kosten – bis hin zum Ersatz der Anlage bei einem Totalsaufall – übernehmen wir.  Im Falle einer Störung ist unsere SWM Störungsstelle Wärme rund um die Uhr – 24/7 – für Sie erreichbar (Tel.: 0391 587-2727)!

Was ist im Installationsangebot für die neue Heizung enthalten?

Der SWM Fachpartner erstellt für Sie ein individuelles Installationsangebot für Ihre neue Gasbrennwertheizung inkl. sämtlichen Zubehör (Heizkreis/e, Regelungstechnik inkl.  Bedieneinheit, Einbindung in die vorhandene Heizungsanlage u. Ä.).

Je nach Wunsch dient Ihre neue Heizung nicht nur zur Raumwärme, sondern auch zur Trinkwarmwasserbereitung. Ihr Fachpartner wird Sie – wie gewohnt – zu allen Optionen beraten.

Bitte beachten Sie: Nicht im Installationsangebot enthalten sind u. a. die Erneuerung von Heizkörpern, das Auswechseln von Thermostatventilen, der Gashausanschluss oder auch die Entsorgung von Ölheizgeräten und Öltanks.

Lassen Sie sich hierfür bitte ein separates Angebot vom Fachpartner erstellen.

Kann ich meine Solarthermieanlage an die SWM Mietheizung anbinden?

Ja, grundsätzlich kann Ihre Solarthermieanlage an die SWM Mietheizung angebunden werden. Ihr Fachpartner wird sich hierzu mit unseren Technikern abstimmen.

Bitte beachten Sie: Eine Solarthermieanlage ist derzeit nicht im Leistungsumfang für die SWM Mietheizung enthalten. Bei der Neuerrichtung wird der Fachpartner Ihnen daher ein separates Angebot für Ihre neue Solarthermieanlage erstellen.

Wie lange ist die Vertragslaufzeit und was passiert danach?

Der Vertrag hat eine Dauer von 10 Jahren. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit geht die Heizung in Ihr Eigentum über. 

Wer ist Eigentümer der Heizung?

Über die gesamte Vertragslaufzeit von 10 Jahren bleiben die SWM Eigentümerin der Heizung. Erst nach Ablauf der Vertragslaufzeit geht die Heizung in Ihr Eigentum über.  

Bleibt der monatliche Mietpreis über die gesamte Vertragslaufzeit konstant?

Ja. Der monatliche Mietpreis bleibt über die gesamte Vertragslaufzeit konstant. Auch die Abschlusszahlung zum Vertragsende wird bereits zu Vertragsbeginn vertraglich fest vereinbart.

Sie haben somit die volle Kostenkontrolle.

An wen wende ich mich bei einer Störung?

Im Falle einer Störung an Ihrer Heizung ist unsere Störungsstelle Wärme (0391 587-2727) 24/7 für Sie erreichbar.

Muss ich einen SWM Gasvertrag haben, um meine neue Heizung über SWM mieten zu können?

Nein. Für das Produkt SWM Mietheizung müssen Sie keinen Energie- bzw. Gasvertrag bei uns haben.

Wie setzt sich der Preis für die SWM Mietheizung zusammen bzw. mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Für die Errichtung der neuen Heizung inkl. aller Services (u.a. regelmäßige Wartung, Entstörung und Instandsetzung sowie Übernahme der Schornsteinfegerkosten) haben Sie einen monatlichen Mietpreis an die SWM zu zahlen. Dieser Preis bleibt über die gesamte Vertragslaufzeit konstant und hängt u. a. von der Höhe der Investitionssumme ab.

Hinzu kommt zum Vertragsende eine einmalige Abschlusszahlung. Diese wird ebenfalls mit Vertragsbeginn fest vereinbart.

Mein Installateur steht nicht auf der SWM Fachpartnerliste, ich möchte meine SWM Mietheizung aber gerne von ihm installieren lassen. Was kann ich tun?

Sollte Ihr Installateur nicht auf unserer SWM Webseite gelistet sein, dann nimmt er bisher noch nicht an unserem Produkt SWM Mietheizung teil.

Sie können Ihren Installateur gerne auf unser Produkt aufmerksam machen und Ihn bitten, sich bei uns zu melden. Wir besprechen dann alles weitere mit ihm.

Ansprechpartnerin:

Daniela Plewka (Tel.: 0391 587-2296). E-Mail: waerme(at)sw-magdeburg(dot)de

Welche Schornsteinfegerkosten sind bei der SWM Mietheizung enthalten?

Im Rahmen der SWM Mietheizung lassen wir alle gesetzlich vorgeschriebenen Abgas- und Abgaswegeprüfung für die von uns installierte Heizungsanlage durchführen und übernehmen auch alle anfallenden Kosten dafür.

Gebühren, die für zusätzliche bereits vorhandene oder in Zukunft zu errichtende Feuerungsanlagen (z. B. Kamine) anfallen, sind direkt zwischen dem Kunden und dem Schornsteinfeger abzurechnen.

Ihre Ansprechpartnerin