Die Strompreisbremse wurde für den Zeitraum vom 1. März 2023 bis 31. Dezember 2023 als Reaktion auf die gestiegenen Energiekosten von der Bundesregierung beschlossen.
Sie entlastet private Haushalte und kleine Unternehmen bis 30.000 kWh Verbrauch / Jahr direkt und wird aus Bundesmitteln finanziert. Für die Monate Januar und Februar 2023 gilt die Strompreisbremse rückwirkend. Zusätzlich kann die Gültigkeit bei Bedarf bis April 2024 verlängert werden.
Das Wichtigste vorab: Um von der Preisbremse zu profitieren, müssen Sie selbst nichts tun! Wir berücksichtigen den staatlichen Entlastungsbetrag für unsere Strom- und Heizstromkunden und passen Ihre Abschläge automatisch im März 2023 an. Sie erhalten dazu eine neue Abschlagsinformation von uns.
► Strompreisbremse sorgt für Verzögerung in der Rechnungslegung
Für den größten Teil unserer Magdeburger Stromkunden ist die Umsetzung der Entlastung aus den Energiepreisbremsen in unseren Abrechnungssystemen erfolgreich verlaufen. Verzögerungen gibt es aktuell noch bei der Rechnungslegung.
Berechnung der Strompreisbremse
Beispielrechnung
Jahresverbrauchsprognose | 80% Jahresverbrauchsprognose | Referenzpreis | Arbeitspreis | |
2.500 kWh | 2.000 kWh | 40 ct | 49,40 ct | |
Entlastungsbetrag | 49,40 ct (Arbeitspreis) - 40 ct (Referenzpreis) = 9,40 ct x 2.000 kWh | |||
188,00 € |
Ihre Entlastung durch die Strompreisbremse
Um Ihre mögliche Entlastung aus der Preisbremse zu berechnen, geben Sie bitte Ihren Vorjahresverbrauch und Ihren Arbeitspreis (brutto) ein.
Ihre berechnete Entlastung
monatlich | jährlich | |
---|---|---|
Ihr Entlastungsbetrag * | {{ electricity.discountMonth }} € | {{ electricity.discountYear }} € |
Ihr Kostenvorteil durch Energieeinsparung | {{ electricity.customerSavingsMonth }} € | {{ electricity.customerSavingsYear }} € |
Ihr Entlastungsbetrag * | |
---|---|
monatlich | {{ electricity.discountMonth }} € |
jährlich | {{ electricity.discountYear }} € |
Ihr Kostenvorteil durch Energieeinsparung | |
---|---|
monatlich | {{ electricity.customerSavingsMonth }} € |
jährlich | {{ electricity.customerSavingsYear }} € |
* Diese Entlastungsberechnung ist rein informativ und beruht auf Ihren individuellen Angaben.
Aus diesem Berechnungsbeispiel können keinerlei Ansprüche, beispielsweise in Bezug auf die Höhe der Entlastung abgeleitet werden. Die tatsächliche Entlastung basiert auf Jahresverbräuchen, die wir aus der Prognose des Netzbetreibers zu Ihrem Anschluss erhalten. Hieraus wird dann Ihr Entlastungskontingent (z.B. in Höhe von 80% der Prognose) gebildet. Wenn Ihr berechnetes Ergebnis den Wert Null ergibt, liegt ihr eingegebener Arbeitspreis unter dem für die Preisbremse festgelegten Referenzpreis.
Zusätzlich hat Energiesparen über die gesamte Vertragslaufzeit einen kostenmindernden Effekt. Jede gesparte Kilowattstunde Energie fließt als Kostenersparnis zu Ihrem aktuell gültigen Arbeitspreis, wie angegeben, in diese Berechnung ein. Ist das Ergebnis Ihrer Energieeinsparung Null, erhöhen Sie in der Auswahlliste ihre Prozentzahl möglicher Energieeinsparung. Die Erfahrung vieler Stromkunden zeigt, auch mit kleinen Veränderung ist ein Sparpotential von 5-10% pro Haushalt möglich.
Um Ihre mögliche Entlastung aus der Preisbremse zu berechnen, geben Sie bitte Ihren Vorjahresverbrauch und Ihren Arbeitspreis (brutto) ein.
Ihre berechnete Entlastung
monatlich | jährlich | |
---|---|---|
Ihr Entlastungsbetrag * | {{ gas.discountMonth }} € | {{ gas.discountYear }} € |
Ihr Kostenvorteil durch Energieeinsparung | {{ gas.customerSavingsMonth }} € | {{ gas.customerSavingsYear }} € |
Ihr Entlastungsbetrag * | |
---|---|
monatlich | {{ gas.discountMonth }} € |
jährlich | {{ gas.discountYear }} € |
Ihr Kostenvorteil durch Energieeinsparung | |
---|---|
monatlich | {{ gas.customerSavingsMonth }} € |
jährlich | {{ gas.customerSavingsYear }} € |
* Diese Entlastungsberechnung ist rein informativ und beruht auf Ihren individuellen Angaben.
Aus diesem Berechnungsbeispiel können keinerlei Ansprüche, beispielsweise in Bezug auf die Höhe der Entlastung abgeleitet werden. Die tatsächliche Entlastung basiert auf dem Jahresverbrauch, den wir als Lieferant im Monat September 2022 für Ihren Anschluss prognostiziert haben. Hieraus wird dann Ihr Entlastungskontingent (z.B. in Höhe von 80% der Prognose) gebildet. Wenn Ihr berechnetes Ergebnis den Wert Null ergibt, liegt ihr eingegebener Arbeitspreis unter dem für die Preisbremse festgelegten Referenzpreis.
Zusätzlich hat Energiesparen über die gesamte Vertragslaufzeit einen kostenmindernden Effekt. Jede gesparte Kilowattstunde Energie fließt als Kostenersparnis zu Ihrem aktuell gültigen Arbeitspreis, wie angegeben, in diese Berechnung ein. Ist das Ergebnis Ihrer Energieeinsparung Null, erhöhen Sie in der Auswahlliste ihre Prozentzahl möglicher Energieeinsparung. Die Erfahrung vieler Stromkunden zeigt, auch mit kleinen Veränderung ist ein Sparpotential von 5-10% pro Haushalt möglich.