SWM senken den Arbeitspreis

Die Preissenkung gilt in der Grundversorgung (SWM Basis) ab 01.01.2026.
In den Produkten Spar, Regio und Natur gelten die günstigeren Preise ebenfalls ab 01.01.2026. Die Senkungen erhalten die Kunden entsprechend ihrer Vertragslaufzeiten.

Was ändert sich bei den Strompreisen – und warum?

Kurz gesagt: Der verbrauchsabhängige Arbeitspreis sinkt, der jährliche Grundpreis steigt leicht. Unterm Strich zahlen die meisten Kunden trotzdem weniger als bisher.

Warum sinkt der Arbeitspreis?

Weil wir günstiger einkaufen können – und diesen Vorteil direkt an unsere Kunden weitergeben. Außerdem ist der verbrauchsabhängige Teil der Netzentgelte gesunken. Beides zusammen drückt den Arbeitspreis spürbar nach unten.

Warum steigt der Grundpreis?

Der Netzbetreiber muss seine Preise nach festen Vorgaben kalkulieren – und der verbrauchsunabhängige Anteil der Netzentgelte steigt. Zusätzlich wird der Messstellenbetrieb teurer. Beides sorgt dafür, dass der Grundpreis höher ausfällt.

Was heißt das konkret?

SWM Basis (Grundversorgung)
 ab 01.01.2026

Grundpreis EUR/Jahr brutto

(netto)

190,00

(159,66)

Arbeitspreis ct/kWh brutto

(netto)

32,58

(27,38)

SWM Spar Strom in Magdeburg
 ab 01.01.2026

Grundpreis EUR/Jahr brutto

(netto)

190,00

(159,66)

Arbeitspreis ct/kWh brutto

(netto)

24,75

(20,80)

Jetzt Preise für 12 Monate sichern.

Mit unseren Tarifen SWM Spar, SWM Natur und SWM Regio können sich unsere Kunden die aktuellen Preise jeweils für zwölf Monate sichern. Berechnen Sie jetzt Sie jetzt welches Einsparpotential Sie mit unseren Tarifen haben.

Jetzt Preis berechnen

Lohnt sich das für mich?

Ja – ab einem gewissen Verbrauch sinken die Gesamtkosten trotz höherem Grundpreis.

  • SWM Basis: ab ca. 900 kWh/Jahr wird es günstiger.
  • SWM Spar, Regio, Natur: schon ab ca. 600 kWh/Jahr gibt es Ersparnisse.
Ein Beispiel:

Bei 2.000 kWh Jahresverbrauch zahlen Kunden in der Grundversorgung künftig rund 842 € (brutto) – das sind etwa 45 € weniger als bisher.

Im Tarif SWM Spar fällt die Ersparnis noch deutlicher aus: rund 58 € weniger, Gesamtkosten etwa 685 € (brutto).

So können Sie Ihren Tarif wechseln

Wir kümmern uns um alles: Fordern Sie Ihr persönliches Angebot über unser Kontaktformular an und wechseln Sie sorgenfrei in den passenden Tarif – transparent, sicher und ohne versteckte Kosten.

Zum Kontaktformular

Häufige Fragen zur Preisanpassung

Rechtliches

Sie haben ein Sonderkündigungsrecht

Bei Preisänderungen und bei Änderungen der Ergänzenden Bedingungen haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Sie können Ihren Vertrag ohne das Einhalten einer Frist zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen in Textform kündigen. Ihre Kündigung muss uns spätestens bis zum 31.12.2025 vorliegen.

Anpassung unserer Ergänzenden Bedingungen

Wir passen unsere Ergänzenden Bedingungen zur Strom GVV und Gas GVV zum 01. Januar 2026 an neue gesetzliche Regelungen an. Die neuen Unterlagen erhalten Sie mit dem Schreiben zur Änderung der Grundversorgungspreise.

Sie können den Änderungen der Ergänzenden Bedingungen, bevor diese wirksam werden, in Textform widersprechen. Ihre Mitteilung dazu muss uns dann spätestens einen Tag vor dem Wirksamwerden erreichen. Ohne Widerspruch gelten die Ergänzenden Bedingungen für Ihren Vertrag ab dem Zeitpunkt zu dem sich ihr Vertrag verlängert. Wichtig für Sie: Wir können Ihren Vertrag nicht weiterführen, wenn Sie den Ergänzenden Bedingungen widersprechen. 

Bereichstrenner Netzstecker
Zählerstände erfassen

Ihren Zählerstand können Sie einfach und unkompliziert auch ohne Registrierung erfassen. 

zur Zählerstandseingabe

SWM Onlineservice

Mit Ihrer Anmeldung im Onlineservice haben Sie alle Daten zu ihrem Vertrag auf einen Blick parat. 

zum Login

Grüne Blätter
smartes Heizungsthermostat der Marke Hama an Heizung montiert

Gemeinsam das Mögliche tun. 

Mit einfachen Mitteln und kurzfristigen Maßnahmen lassen sich bis zu 20 Prozent Energie einsparen. Wir zeigen Ihnen, wie einfach weniger geht. 

Jetzt Energie sparen