SWM kurier 01-2022

Quellenangaben S. 12-13
 

1.) 
Dead or alive

Borkenkäfer-Population

​​​​​​​https://www.wald-und-holz.nrw.de/fileadmin/Forstwirtschaft/Borkenkaefer/190128_Praxisleitfaden_Fichten_Borkenkaefer.pdf

 

2.)

Bis zu 2,6 Tonnen CO2 abfischen

Eine 100-jährige Fichte hat bis zu 2,6 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre gefischt.

https://www.wald.de/waldwissen/wie-viel-kohlendioxid-co2-speichert-der-wald-bzw-ein-baum/

 

3.)

20 Menschen mit Luft versorgen

Ein durchschnittlicher Laubbaum von 15 bis 20 Meter Höhe produziert circa 360 Liter Sauerstoff pro Stunde.

https://www.bund-naturschutz.de/natur-und-landschaft/stadt-als-lebensraum/stadtbaeume/funktionen-von-stadtbaeumen

 

4.)

400 Liter Wasser pro Tag

Eine ausgewachsene Buche zieht rund 400 Liter Wasser pro Tag aus dem Boden, das sie über die Blätter „ausschwitzt“.

https://www.derpragmaticus.com/r/oekosystem-wald/

https://www.kontextwochenzeitung.de/schaubuehne/399/baeume-auf-die-daecher-waelder-in-die-stadt-5481.html

https://lebendiger-kamp.at/stimme-fuer-den-lebendigen-kamp-conrad-amber/

 

5.)

Ökostrom reduziert am meisten

https://www.co2online.de/

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/klimaschutz-so-kannst-du-selbst-co2-sparen/

 

6.)

117 Hühner in zehn Jahren

Jeder Deutsche verzehrt im Durchschnitt innerhalb von zehn Jahren: 117 Hühner. 5,5 Schweine und 0,5 Rinder.

https://www.blitzrechner.de/fleisch/#fleischkonsum-der-status-quo

https://www.wurstproduzenten.de/aktuell/geschaeftsbericht-2018-19

 

7.)

Aufteilung des CO2-Fußabdrucks* von Deutschen im Durchschnitt:

https://www.umweltbundesamt.de/bild/treibhausgas-ausstoss-pro-kopf-in-deutschland-nach

 

8.)

CO2-Bilanz eines Menschen in Deutschland pro Jahr:

https://utopia.de/ratgeber/co2-ausstoss-beim-flugzeug-so-viel-emissionen-verursachen-flugreisen/

RP, CO2online, Hamburger Abendblatt

 

Bahnfahrt Frankfurt – München:

https://utopia.de/ratgeber/co2-ausstoss-beim-flugzeug-so-viel-emissionen-verursachen-flugreisen/​​​​​​​

RP, CO2online, Hamburger Abendblatt