09.09.2025

Die zukünftige Sicherung und der Ausbau des deutschlandweit agierenden Unternehmens Energie Mess- und Servicedienste GmbH (ENERMESS) stehen im Fokus der Anteilsübernahme durch die Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG (SWM Magdeburg). Mit mehr als 270 Mitarbeitenden an fünf Standorten ist ENERMESS eines der größten Unternehmen für Energiedienstleistungen in Deutschland. Die privaten Gesellschafter Rolf Knapp und Bernd Hofmann verkaufen aus Altersgründen ihre Anteile an die Mitgesellschafter SWM Magdeburg sowie an den geschäftsführenden Gesellschafter André Hartke, der seine Anteile auf 15 Prozent erhöht.

„Die Übernahme weiterer Anteile ist für uns eine Investition in die Zukunft“, erklärt Thomas Pietsch, Sprecher der Geschäftsführung der SWM Magdeburg. Seit 2001 sind die SWM Magdeburg Gesellschafter. „Die Aufstockung der Anteile auf nun 85 Prozent sichert die bisherigen Geschäftsfelder und ermöglicht die Entwicklung weiterer Dienstleistungen im Verbund. ENERMESS blickt auf eine Erfolgsgeschichte von mehr als 30 Jahren, die nun fortgeschrieben wird.“

Gestartet war das Unternehmen als Magdeburger Wasserzähler GmbH mit nur fünf Mitarbeitenden. Nach der erfolgreichen Positionierung im Markt im Bereich des Zähler- und Messwesens erfuhr ENERMESS durch die Marktraumumstellung H-L-Gas einen erneuten Schub. Dies ermöglichte dem Energiedienstleister die Umsetzung von weiteren Infrastrukturprojekten. Vom Zählerservice über Rohrnetzprüfung bis hin zu Servicecenter-Dienstleistungen bietet ENERMESS ein breites Spektrum für die Sparten Gas, Wasser, Wärme und Strom.
 

Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.enermess.de

Im Bild oben:
Notartermin
von links: Andreas Fedorczuk, Technischer Geschäftsführer der SWM Magdeburg, Bernd Hofmann, bisheriger Mitgesellschafter ENERMESS, Markus Janscheidt, Kaufmännischer Geschäftsführer der SWM Magdeburg, Rolf Knapp, bisheriger Mitgesellschafter ENERMESS, André Hartke, geschäftsführender Gesellschafter ENERMESS.