Magdeburg. Insgesamt 22 Auszubildende haben am 28.07.2025 ihre berufliche Laufbahn bei den SWM Magdeburg begonnen. Darunter befinden sich acht Nachwuchskräfte aus den Beteiligungsunternehmen Stadtwerke Stendal, MDCC und MHKW Rothensee. Die neuen Auszubildenden wurden von der Geschäftsführung, Vertretern des Betriebsrates sowie den Verantwortlichen für die Berufsausbildung und den Ausbildungsbeauftragten herzlich willkommen geheißen.
Der Ausbildungsstart wird durch eine einwöchige Kick-Off-Veranstaltung begleitet, die den neuen Kolleginnen und Kollegen Gelegenheit bietet, sich untereinander sowie das Unternehmen näher kennenzulernen. Auf dem Programm stehen teambildende Maßnahmen, Kommunikationsübungen, Kennenlernspiele sowie Besichtigungen verschiedener Unternehmensstandorte und technischer Anlagen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der praxisnahen Einführung in den Arbeitsalltag: Ein Techniktag vermittelt den Umgang mit Arbeitsmitteln wie Diensttelefon und Outlook. Ergänzt wird das Programm durch Vorträge zur Arbeitgebermarke, einen „Azubi-Knigge“ sowie einen Projekttag zum Thema Mitbestimmung, organisiert vom Betriebsrat. Die Ausbildungsstandorte der SWM Magdeburg werden gemeinsam mit den Ausbilderinnen und Ausbildern erkundet.
Den Abschluss der Einführungswoche bildet ein gemeinsames Grillen, bevor die Auszubildenden ab dem 7. August ihre ersten Einsatzbereiche in den jeweiligen Fachabteilungen der SWM Magdeburg und der Beteiligungsunternehmen antreten.
Die neuen Auszubildenden werden in folgenden Berufen ausgebildet: Elektroniker für Betriebstechnik, Industriekaufmann/-frau, Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik, IT-Systemelektroniker, Umwelttechnologen sowie Fachinformatiker. Zudem begrüßt das Unternehmen einen dualen Studenten im Studiengang Betriebswirtschaftslehre.
Die SWM Magdeburg sind für die Organisation und Durchführung der Ausbildung verantwortlich.