Die SWM Magdeburg betreiben ein örtliches Verteilnetz im Marktgebiet Trading Hub Europe.
Das Netzgebiet umfasst die Gemeinde Magdeburg. Ab dem 01.01.2022 gehört auch die Gemarkung Beyendorf-Sohlen zum Netzgebiet der SWM Magdeburg.
Das örtliche Verteilnetz ist gegliedert in die SWM-Zone (Gemeinde Magdeburg ohne die Gemarkungen Pechau und Randau-Calenberge) und SWM-Zone 2 (Gemarkungen Pechau und Randau-Calenberge).
Über das Verteilungsnetz der SWM Magdeburg wird Erdgas von 7 Übernahmestellen (Einspeisepunkt/Netzkopplungspunkt) bis zur jeweiligen Übergabestelle (Ausspeisepunkt) transportiert.
Übernahmestellen
Als Übernahmestellen stehen zur Verfügung:
Bezeichnung | Abkürzung | ETSO/EIC-Code |
---|---|---|
ÜN-R Rothensee | NKP1 | 37Z000000003118M |
ÜN-R Ebendorfer Chaussee | NKP2 | 37Z000000003119K |
ÜN-R Süd-West | NKP3 | 37Z000000003120Z |
ÜN-R Olvenstedt | NKP4 | 37Z000000003121X |
Messstation Einspeisung Niederndodeleben | NKP5 | 37Z000000003122B |
Messstation Einspeisung Pechau | NKP6 | 37Z000000006482N |
Messstation Einspeisung Calenberge/Randau | NKP7 | 37Z000000006483L |
Übersicht Netzebenen
Ab den Übernahmestellen werden über Gasdruckregelanlagen folgende Netzebenen versorgt:
Netzebene | Betriebsdruck |
---|---|
Hochdruck Netzebene 1 (>16 bar) | 11,0 - 21,0 bar |
Hochdruck Netzebene 2 (4 bar bis <= 16 bar) | 4,5 bar |
Hochdruck Netzebene 3 (1 bar bis <= 4 bar) | 3,2 bar |
Mitteldruck (100 mbar bis <= 1 bar) | 500 mbar, 650 mbar |
Niederdruck (<= 100 mbar) | 40 mbar, 50 mbar (Sondernetze), 22 mbar (Inselnetz) |
Hochdrucknetze
Netzebene 1
Diese Netzebene dient als Transportnetz innerhalb der westelbischen Stadtgebiete im Druckbereich von 11-21 bar. Mit Ausnahme des NKP 4, ÜN-R "Olvenstedt", speisen die NKP 1-3 in dieses Netz ein. Durch diese Redundanz ist eine hohe Versorgungssicherheit gegeben. Weiterhin wird über den NKP5 Biogas in diese Netzebene eingespeist. Aus der HD-Netzebene 1 wird in die HD-Netzebenen 2 und 3 sowie in das 50 mbar Sondernetz ("Am Pfahlberg") eingespeist.
Netzebene 2
Diese Netzebene wird als Transportnetz zwischen der HD-Netzebene 1 und den Mittel- und Niederdrucknetzen sowie zur Versorgung einzelner Endverbraucher im von SWM Magdeburg versorgten Konzessionsgebiet genutzt. Bei dieser Netzebene handelt es sich um ein weitestgehend vermaschtes Netz. In die Netzebene 2 speist der NKP4, ÜNR "Olvenstedt", ein.
Netzebene 3
Diese Netzebene wird als Inselnetz ausschließlich aus der Netzebene 1 versorgt und dient vorwiegend der Versorgung von Gewerbe- sowie Industriekunden.
Mitteldrucknetze
Die Mitteldrucknetze der SWM Magdeburg werden ausschließlich aus der HD-Netzebene 2 versorgt und haben teilweise Inselversorgungscharakter. Über diese Mitteldrucknetze werden vorrangig Tarifkunden, aber auch Sonderkunden versorgt. Die Mitteldrucknetze der "SWM-Zone 2" werden über die NKP6 (Ortsteil Pechau) und NKP7 (Ortsteile Calenberge und Randau) versorgt (Inselversorgungscharakter). Über diese Mitteldrucknetze werden vorrangig Tarifkunden versorgt.
Niederdrucknetze
Die Niederdrucknetze der SWM Magdeburg werden aus der HD-Netzebene 2 und aus zwei Mitteldrucknetzen versorgt. Bis auf den Stadtteil "Friedensweiler" (Inselnetz mit 22 mbar Versorgung) wird das stark vermaschte Niederdrucknetz mit 40 mbar betrieben.
Speicheranlagen sind in unserem Netz nicht vorhanden.
Zur grafischen Übersicht steht Ihnen die bundesweite elektronische Gasnetzkarte zur Verfügung. Eine Darstellung unserer Netzkopplungspunkte und Transportkapazitäten sowie eine schematische Darstellung der an das Gasverteilernetz angeschlossenen Bereiche im Netzgebiet der SWM Magdeburg finden Sie untenstehend.