Zweimal im Jahr erscheint unser Kundenmagazin, das über wichtige Trends und neue Angebote der SWM informiert. Daneben gibt es zahlreiche Tipps rund um die Themen Energie, SWM App und das Leben in Magdeburg.
Volle Fahrt Richtung Zukunft
Transformation bei voller Fahrt - Die SWM Geschäftsführer Thomas Pietsch, Andreas Fedorczuk und Markus Janscheidt sprechen im Interview über die Herausforderungen und Ziele der Städtischen Werke.
Alle in einem Boot - Die SWM müssen die Energiewende umsetzen und gleichzeitig die Versorgung aufrechterhalten. Wer sind die Menschen bei SWM, die die Weichen für die Zukunft stellen und parallel alles am Laufen halten?
Solar, na klar - Photovoltaik-Anlagen lohnen sich – vor allem mit dem aktuellen Rabattangebot der SWM.
Einfach gerechnet - Ach, so ist das! Ziegenbert Böckchen erklärt die Jahresabrechnung. Und: Wie entstehen eigentlich die Energiepreise?
Mit Kunst aufladen - Die SWM schicken kunstvoll gestaltete E-Mobile auf Magdeburgs Straßen. Kund:innen können diese jetzt zu ermäßigten Preisen leasen.
Willkommen bei den Albrechts - In Deutschland leben 86.000 Kinder und Jugendliche bei Pflegeeltern. Zum Beispiel bei Nicole und Enrico Albrecht. Das Ehepaar bietet Kindern ein liebevolles Zuhause.
Kinder brauchen eine Familie - Magdeburg sucht engagierte Menschen, die bereit sind, ein Kind bei sich aufzunehmen. Wie wird man Pflegeeltern? Was müssen Interessierte wissen? Interview mit dem Beigeordneten Dr. Ingo Gottschalk.
Kraftwerk Mensch - Der Mensch steht im wahrsten Sinne des Wortes unter Strom. Mit jedem Schritt, jeder Muskelkontraktion erzeugt der Körper Energie. Aber wie viel Watt Leistung erzeugen unsere Organe? Und wie viel Körperwärme geben wir ab? Der SWM kurier hat nachgezählt.
Wärmeplanung - Wie sieht der Wärmeplan für Magdeburg aus? Wer heizt zukünftig mit welcher Technik?
Lohnt sich PV im Winter? - Funktionieren PV-Anlagen überhaupt im Winter? Ein Überblick, warum sich die Investition auch in der kalten Jahreszeit auszahlt.
SWM Weihnachtsmarkt - Lust auf eine weihnachtliche Zeitreise mit lecker Jegrilltem und einzigartigen Jeschenken? Dann schauen Sie vorbei beim SWM Weihnachtsmarkt und tauchen Sie ein in die Goldenen Zwanziger.
SWM für Magdeburg - Schau Dich auf der Karte um! Interessiert Dich ein Standort, an dem Du gern im Einsatz wärst? Oder ein bestimmter Job? Dann werde Teil des Teams und bewirb Dich bei SWM!
Draußen BRRRR, innen MMH! - Wo in Magdeburg ist es wohlig warm, wenn die Tage anfangen zu frösteln? Bei diesen Ausflugszielen darf das Alltagsgrau vor der Tür bleiben.
Der Sonne sei Dank - Polarlichter faszinieren die Menschen seit Jahrhunderten. Dieses Jahr ist die Lichtershow auch bei uns zu sehen. Der Grund: Sonnenstürme, deren Ausmaße gigantisch sind.
Wie gehen wir mit Hitze um? - Hitzewellen, Dürrephasen, massive Niederschläge. Wie reagiert Magdeburg auf Extremwetterlagen?
Alles über Solarstrom- Wie hoch ist der Anteil des Sonnenstroms am Strommix? Wie viel CO2 -Emissionen konnten durch PV-Anlagen vermieden werden?
Voller Power- Solarenergie vom eigenen Dach zu nutzen, wird mit unserem Rundum-sorglos-Paket super einfach.
Jedes Jahr einen Baum! - Es lebe die Vielfalt, auch im Wald! Deshalb forsten wir bunt auf – mit Ihnen. Für alle SWM Natur Strom Kunden spenden wir einen Baum – jedes Jahr!
Bereit für die Zukunft? - Welcher Ausbildungsberuf passt zu mir? Unser spezieller SWM Jobfinder hilft Dir dabei, den richtigen Weg einzuschlagen.
Grüßt uns die Sonne Jeden Winter rasten Tausende Zugvögel an den Flussauen, um vor ihrer Reise in den Süden Energie zu tanken. Warum ist die Mittelelbe ein Drehkreuz für Flugnomaden? Eine Exkursion ins Biosphärenreservat.
Was ist Magdeburgs Plan? Damit die Energiewende in Deutschland gelingt, muss die Wärmeerzeugung umweltschonender werden. Städte wie Magdeburg müssen eine kommunale Wärmeplanung aufstellen. Doch was ist das genau?
Alles übers Heizen Wie heizen wir im Neubau? Wie viele Wärmepumpen sind eigentlich schon im Einsatz? Was gilt ab dem 1. Januar 2024? Welche Förderungen gibt es? Der SWM kurier hat recherchiert.
Mythos oder Wahrheit? Viele Hauseigentümer planen derzeit den Kauf einer PV-Anlage. Allerdings schwirren noch immer Irrtümer in den Köpfen der Deutschen. Zeit, einige PV-Mythen aufzuklären.
„Wir haben einfach gemacht“ Annette Petrasch und Ruwen Kahle arbeiten beide mit Leidenschaft bei SWM. Ein Gespräch über wilde Anfangsjahre, Magdeburgs Unterwelt und darüber, wie wir unsere Stadt mitgestalten
„Das Glas ist halb voll“ Kaum jemand hat die Entwicklung der Stadt länger begleitet als Simone Borris, Magdeburgs Oberbürgermeisterin. In einem Interview spricht sie über den Wandel und das Potenzial dieser Stadt.
Super solar Der Absatz von PV-Anlagen boomt. Kein Wunder. Selbst erzeugter Strom senkt die Energiekosten und schont das Klima. Passend dazu unser Angebot: SWM Mini PV-Anlagen.
Mieten statt kaufen Sie wollen die Heizung erneuern, ohne zu investieren? Das geht! Mit einer SWM Mietheizung.
Willkommen in Nachbars Garten Wir haben den Bock zum Gärtner gemacht und den Platz am Blauen Bock in eine grüne Oase verwandelt. Treten Sie ein und genießen Sie Nachbars Garten mit allen Sinnen.
Wasserpreise steigen Die Wasserversorgung für Magdeburg ist teurer geworden. Wir erklären Ihnen die Gründe.
Zwei Welten, ein Thema: Energiesparen Ob in der Magdeburger Börde oder mitten im Zentrum: Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Die Frage ist nur, wie? Möglichkeiten gibt es viele, sowohl in einem Einfamilienhaus als auch in einer Jungs-WG.
Ihre Fragen, unsere Antworten Im Zuge der Energiekrise kommen Fragen auf, die uns besonders oft erreichen. Hier kurz und knapp, unsere Antworten.
Was verbrauche ich? Ist eine Eisschicht im Tiefkühlfach gut oder schlecht? Der SWM kurier hat recherchiert und nachgezählt. Alle Fakten, alle Tipps, alles auf vier Seiten!
Ist die Versorgung sicher? Droht uns ein Blackout? Gehen in Deutschland bald die Lichter aus? Antworten auf diese Fragen hat SWM Geschäftsführer Andreas Fedorczuk.
Hier draußen bin ich frei Abenteurer Fritz Meinecke quält sich bei Regen stundenlang über Stock und Stein oder übernachtet bei Tiefschnee und peitschendem Wind in der Natur. Aber warum nur?
„Unser Wald ist vital“ Wie geht es dem Wald in Sachsen-Anhalt? Was können wir tun, um den Wald zu schonen? Wir sprechen mit Rainer Aumann, Leiter des Bundesforstbetriebes Nördliches Sachsen-Anhalt.
SWM Energieseminare Wie funktioniert Energiesparen im Alltag?
Da habe ich Bock drauf! Vorhang auf für unsere nachhaltig gefertigten Werbemittel, die wir im Kundencenter anbieten.
Der Wald ruft Wälder sind echte Kraftorte und Balsam für Körper und Seele! Hier kommen die besten Ausflugstipps für die Sommerferien.
Der Bücherflüsterer Seit 1841 verkauft die Buchhandlung Fritz Wahle gedrucktes Papier in gebundener Form. Die Geschäfte laufen gut. Trotz Online-Shops. Der SWM kurier will wissen: Was ist das Geheimnis des Erfolgs?
Was ist der Plan? Magdeburgs Innenstadt ist geprägt durch stetigen Wandel. Der SWM kurier traf Liane Radike vom Stadtplanungsamt und wollte wissen: Was ist der Plan für die Zukunft?
Der Blaue Bock Plattenbau, Schandfleck, neue Mitte. Der Blaue Bock prägt Magdeburg seit 1967. Was war, was ist.
Echt famoos Das Magdeburger Start-up Moosaik möchte die Natur zurück in die Stadt bringen. Ihre Geheimwaffe ist ein biologischer Schadstofffilter: Moos!
Begehrt wie nie Die Preise für Strom und Gas am Energiemarkt steigen massiv. Was sind die Gründe dafür? Und was bedeuten die Entwicklungen für die Kund:innen der SWM? Ein Interview mit dem SWM Vertriebsleiter.
Lust auf Laube Immer mehr Magdeburgerinnen und Magdeburger schaffen sich eine grüne Oase im Alltag. Der SWM kurier will wissen: Was ist dran am großen Traum vom kleinen Gartenglück?
Lose Auswahl, feste Überzeugung Ihren Unverpacktladen „Frau Ernas loser LebensMittelPunkt“ will Inhaberin Sarah Werner so nachhaltig wie möglich gestalten. Dazu gehört auch das passende Stromprodukt: SWM Natur Strom.
Wie nachhaltig leben wir? Wie viele Eiffeltürme wiegt der jährlich anfallende Elektroschrott? Wie viel CO2-Ausstoß verursacht ein Flug nach Mallorca? Wie nachhaltig ist Magdeburg? Der SWM kurier hat nachgezählt.
Otto sorgt für gutes Klima Der Verein Otto pflanzt! e. V. will 242.000 Bäume für Magdeburg pflanzen. Eine Spendenaktion für die grüne Zukunft unserer Stadt.
Grünes Wunder Der SWM kurier hat vier Magdeburgerinnen und Magdeburger gefragt: Wann erlebst du dein grünes Wunder?
Rädchen für alles Sie wollen mal ein E-Lastenrad im Alltag für ein paar Tage testen? Kein Problem: Wir haben ein echtes Schmuckstück in unsere SWM E-Bike-Familie aufgenommen.
Happy ohne End Ende August* entführt Sie das SWM Sommerkino auf der Campus-Wiese der Hochschule Magdeburg-Stendal in eine magische Nacht. * Sofern es die Hygieneschutzmaßnahmen erlauben
"Und dann die Hände zum Himmel..." Alte SWM Werbebanner einfach wegschmeißen? Nö, nicht mit uns! Wir recyceln ausrangierte Materialien, indem wir sie zur Kreativwerkstatt der Lebenshilfe in Magdeburg bringen.
Kann Fernwärme sexy sein? Na ja, so weit würden wir nicht gehen. Aber Fernwärme ist nachhaltig, effizient und kostengünstig. Kurzum: eine richtig gute Sache. Deshalb investieren wir in das Magdeburger Fernwärmenetz.
Krasse Trasse Unerwartetes Hindernis: Beim Ausbau der Fernwärmetrasse nach Magdeburg-Stadtfeld sind die Tiefbauer auf den Magdeburger Domfelsen gestoßen. Damit hatte niemand gerechnet.
Von Herzen gern Der SWM kurier hat vier Magdeburger:innen gefragt: Wann wird dir warm ums Herz?
Alles aus einer Wand Wir liefern Ihnen Ihre private SWM Wallbox nicht nur bis zur Bordsteinkante, sondern installieren sie genau dort, wo Sie sie haben möchten.
Time to say goodbye Nach 27 Jahren als Geschäftsführer der Städtischen Werke Magdeburg geht Helmut Herdt von Bord. Zum Abschied besuchte der SWM kurier Helmut Herdt in seinem Büro.
Digital –ganz real Die Städtischen Werke Magdeburg gehen digital mit der Zeit und haben ihr Onlineangebot auf den neuesten Stand gebracht.