- Die SWM Magdeburg geben eine Kundenkarte mit der Bezeichnung „SWM Card“ heraus. Die Karte ist auch Bestandteil der SWM App und nach einer erfolgreichen Registrierung nutzbar.
- Der SWM Card Nutzer* erkennt diese allgemeinen Bedingungen zum Gebrauch der SWM Card mit dem Abruf oder Aushändigung der Kundenkarte an. Bei der digitalen Karte in der SWM App erfolgt die Zustimmung mit erfolgreicher Registrierung.
- Die Karte wird unter folgenden Voraussetzungen für Privatkunden und Gewerbekunden der SWM Magdeburg angeboten:
• Der Kunde hat einen auf seinen Namen aktuell gültigen Stromliefer- oder Erdgasliefervertrag mit der SWM Magdeburg abgeschlossen. Der Kunde verfügt über eine eigene Geschäftspartnernummer. Diese steht auf jeder Rechnung.
• Der Kunde teilt der SWM Magdeburg diese Geschäftspartnernummer sowie alle weiteren für die Kartenerstellung notwendigen Daten mit.
- Voraussetzung für den Erhalt und die Nutzung der digitalen Karte ist eine gültige Registrierung unter Nennung der Geschäftspartnernummer und Postleizahl der Lieferadresse.
- Die Karte berechtigt den Inhaber, die jeweils gültigen SWM Card Preise bei den Einrichtungen der angeschlossenen Leistungsträger für sich, sowie für drei Personen seiner Wahl geltend zu machen.
- Die SWM Magdeburg ist jederzeit berechtigt, den Leistungsumfang der Karte zu erweitern bzw. einzuschränken oder vollständig zurückzunehmen sowie die Bereitstellung der SWM App einzustellen. Die in den veröffentlichten Leistungsverzeichnissen genannten Leistungen sind unverbindlich. Die jeweiligen Vergünstigungen der angeschlossenen Leistungsträger sowie etwaige Gültigkeitseinschränkungen sind unter www.sw-magdeburg.de einzusehen. Sollte es SWM Magdeburg aus wirtschaftlichen und/oder rechtlichen Gründen nicht mehr möglich sein, dem Kunden die Kartenvorteile zu gewähren, besteht kein Anspruch des Kunden auf Gewährung der Vorteile. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
- Die SWM Card gilt in Verbindung mit dem Personalausweis oder vergleichbaren Dokumenten.
- Die SWM Magdeburg übernimmt durch die Bereitstellung der Karte keine Haftung oder Gewähr für die Leistungen der in den SWM Card Leistungsverzeichnissen genannten Leistungsträger.
Für die Nutzung der Einrichtungen der Leistungsträger gelten die jeweils einschlägigen Benutzungsbedingungen.
- Der Kunde kann die Anerkennung der Allgemeinen Bedingungen zur Nutzung der SWM Card mit sofortiger Wirkung durch Rückgabe der Karte bzw. durch Deregistrierung der SWM Card in der SWM App annullieren.
- Die SWM Magdeburg kann das Vertragsverhältnis jederzeit aus wichtigem Grund kündigen. Ein wichtiger Grund liegt unter anderem vor, wenn der Strom- oder Erdgasliefervertrag zwischen dem Karteninhaber und SWM Magdeburg nicht mehr besteht oder der Kunden seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt. Mit Wirksamwerden der Kündigung darf die Karte nicht mehr benutzt werden.
- Die SWM Magdeburg ist berechtigt, diese Allgemeinen SWM Card Bedingungen jederzeit zu ändern. Durch Weiterbenutzung der Karte erkennt der Kunde diese Änderungen an.
- SWM Magdeburg erhebt, verarbeitet und nutzt die unter Ziffer 4 genannten Kundendaten zur Abwicklung und Abrechnung gegenüber der jeweiligen Eventpartner gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes in seiner jeweils gültigen Fassung. Im Rahmen des gesetzlich Zulässigen übermitteln wir die Daten des Weiteren an die von uns zur Durchführung der jeweiligen Events beauftragten Dienstleister. Mit der Nutzung der SWM Card erkennt der Kunde die Datenschutzbestimmungen der SWM Magdeburg an. Diese sind nachzulesen in unserem Kundencenter oder unter www.sw-magdeburg.de.
- Die SWM Magdeburg räumt Nichtkunden die Möglichkeit ein, die SWM Card auf Probe zeitlich befristet zu testen. Hierzu kann im Kundencenter der SWM vorgesprochen werden. Bei der elektronischen SWM Card erfolgt die Registrierung anhand der E-Mailadresse und der Postleitzahl des Wohnortes des Interessenten. Der Interessent erklärt sich mit Registrierung einverstanden, von den SWM Magdeburg Produktangebote per E-Mail zu erhalten.
Die Probecard gilt nur für den Inhaber und nicht für weitere Personen.
- Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Magdeburg.
* Es sind in allen Fällen gleichermaßen weibliche und männliche Personen gemeint.