Im Kostenvergleich mit anderen Heizungsarten zeigt sich die Wettbewerbsfähigkeit des Fernwärmeangebotes der SWM.
Der Vergleich zeigt drei Varianten welche alle die Vorgaben des EE-WärmeG erfüllen. Die Berechnungen wurden beispielhaft für ein Mehrfamilienhaus mit 32 Wohneinheiten und einer Laufzeit von 10 Jahren erstellt. Die Kosten für eine Gas-Brennwertkesselanlage waren im Vergleich am höchsten und bilden daher die 100%. Der Anschluss des Gebäudes an das Fernwärmenetz inklusive der Kompaktstation ist über die gesamte Laufzeit fast 30% günstiger.
Und auch ein effizientes Blockheizkraftwerk in Kombination mit einer modernen Gas-Brennwertkesselanlage erreicht nicht die günstige Kostenstruktur unserer Fernwärmeversorgung. Dies liegt vor allem an den hohen Anfangsinvestitionen, die Sie – im Gegensatz zu Fernwärme – in den beiden anderen Fällen selbst übernehmen müssen.
Der Vergleich ist eine Beispielrechnung. Sollten Sie eine individuelle Berechnung wünschen, können Sie sich gern an uns wenden.
Thomas Erdmann
39 587-2167
erdmann(at)sw-magdeburg.de