Sie planen ein neues Eigenheim oder wollen Ihr altes sanieren? Um Energie und Ressourcen zu sparen, ist auf eine moderne Heizungsanlage nicht zu verzichten. Damit Sie entscheiden können, welche Lösung für Sie die passende ist, stellen wir Ihnen hier die effizientesten Möglichkeiten vor.
Aufgrund des Brennwerteffekts (die Nutzung der Kondensationswärme) lassen sich mit einer modernen Gas-Brennwertheizung bis zu 30 % Energie gegenüber einer alten Heizungsanlage sparen.
Die Wärme wird in einem zentralen Kraftwerk erzeugt und durch Rohrleitungen direkt zu Ihnen ins Haus transportiert.
Mit einer thermischen Solaranlage auf dem Dach wird Wärme für Heizung und Warmwasser erzeugt.
Eine hocheffiziente Ölheizung mit Brennwerttechnik gewinnt nicht nur aus dem Öl Wärme, sondern auch aus der Kondensationswärme der Abgase.
Wärmepumpen wandeln die in der Luft gespeicherte Umgebungswärme in Heizwärme um.
Besonders bei einem hohen Energiebedarf sind Block-Heiz-Kraftwerke eine optimale Lösung. Sie bieten eine ständige Versorgung mit Strom und Wärme bei optimaler Ausnutzung der Rohstoffe.
Derzeit gibt es in Sachsen-Anhalt keine Förderung, daher empfiehlt sich bei Interesse ein regelmäßiger Besuch der Website des Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
Um Wärme zu produzieren, wird bei der Elektroheizung der Strom aus der Steckdose verwendet. Auf Grundlage des physikalischen Stromwärmegesetztes machen sich die meisten Geräte Heizstäbe zunutze, die (von Strom durchflossen) Wärme an ihre Umgebung abgeben.
Elektroheizungen wandeln auf verschiedenen Arten Strom in Wärme um. Hier finden Sie einen Überblick über Ihre Möglichkeiten:
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unserem SWM Energieberater und finden Sie die optimale Lösung für Ihr Projekt!
Gern können Sie online einen Termin mit uns vereinbaren oder eine E-Mail an Energieberater(at)sw-magdeburg.de senden.
Tel. 0391 587-23 23