Tipps vom Energieberater René Herbert
Die wichtigsten Tipps hier kurz und knapp im Überblick:
Die Wohnung oder das Haus drei- bis viermal täglich lüften, dazu kurz ein oder mehrere Fenster weit öffnen (Stoßlüften) oder quer durch die Wohnung (Querlüften).
Keine Kipplüftung!
Bei Abwesenheit über den ganzen Tag, reicht morgens und abends jeweils einmal.


Im Winter bei niedrigen Außentemperaturen oder Wind reichen drei bis fünf Minuten.
Im Frühjahr oder Herbst Luftaustausch zehn bis zwanzig Minuten.
Feuchte Luft durch Feuchtigkeitseinträge durch Duschen, Baden oder Kochen sofort austauschen.
Schlafzimmer gleich nach dem Aufstehen gut durchlüften.
Während des Lüftungsvorganges die Thermostate der Heizung wenn möglich auf null drehen.
Keller im Sommer nur nachts oder in den frühen Morgenstunden, Auskühlung vermeiden.